Erfahrungsbericht: seit 30 Jahren Stiller Reflux

Wie gehen Patienten mit ihren Stiller Reflux Symptomen um? Wie kamen Sie zur Diagnose und welche Behandlungen haben sie probiert? Ich habe meine Leser gebeten, mir Emails mit ihren persönlichen Erfahrungen zu schicken. Hier ist eine der Emails:

Stefan A.*

Ich habe den Reflux schon seit meiner Jugend, also seit 30 Jahren. Damals waren es Nikotin und Alkohol, heute ist es die moderne Ernährung + Süßigkeiten und manchmal Alkohol. Hilfe habe ich mir bei einer Ernährungsberatung gesucht.

Ich ernähre mich hauptsächlich von Roggen- und Dinkelbrot, und trinke keine Säfte mehr, sondern stilles Mineralwasser, wenig Kaffee, nur ca. 1 Tasse am Tag. Es gibt auch keine Süßigkeiten mehr. Wenn ich ein Stück Kuchen esse, dann besteht der Boden aus 250 g geriebenen Mandeln, 200 g Rohrzucker und 8 Eiern.

Ich muss nur noch sehr selten Säureblocker einnehmen und möchte irgendwann ganz darauf verzichten. Zum Teil glutenfreie Nahrung zu konsumieren ist auch hilfreich. Mir ist aber am meisten aufgefallen, dass wenn man Glukose, also Zucker, aus seiner Nahrung verbannt, ist das eine Bereicherung für den ganzen Körper.

* Name von der Redaktion geändert