Erfahrungsbericht: Diagnose durch Magenspiegelung

Wie gehen Patienten mit ihren Stiller Reflux Symptomen um? Wie kamen Sie zur Diagnose und welche Behandlungen haben sie probiert? Ich habe meine Leser gebeten, mir Emails mit ihren persönlichen Erfahrungen zu schicken. Hier ist eine der Emails:

Marion B.*

Bei mir wurde der Reflux im letzten Jahr mittels einer Magenspiegelung diagnostiziert.

Auf Anraten des Arztes habe ich meine Ernährung umgestellt. So verzichte ich fast vollständig auf kohlensäurehaltige Getränke und versuche auch, möglichst wenig Kaffee, Tee, Süßes und Fettiges zu mir zu nehmen. Ich trinke fast ausschließlich stilles Wasser. Solange ich mich an diese Umstellung halte, habe ich keine Probleme mit dem Reflux.

Bei Feiern jedoch gelingt es mir nicht, mich daran zu halten. In diesem Fall nehme ich vorher einen Beutel Magen-Gel (erhältlich in Drogerien) zu mir. Dies ermöglicht mir dann, mich “normal” zu ernähren. Da ich aber gegen eine dauerhafte Medikamenten-Einnahme bin, halte ich mich ansonsten an die Ernährungsumstellung.

* Name von der Redaktion geändert