Brauchst du Hilfe bei Sodbrennen?
Dann bist du hier an der richtigen Stelle.
Für den Einstieg in das Thema gastroesophagealer Reflux (GERD) kann ich dir empfehlen, mit folgenden Themen loszulegen:
Die 11 wichtigsten Fakten zu Sodbrennen
Sodbrennen ist ein komplexeres Thema, als es auf den ersten Blick scheint.
Um dir bestmöglich zu helfen, habe ich dir die wichtigsten Punkte in einem Artikel zusammengefasst.
GERD-HRQL Symptomwert: Onlinetest
Unsicher, wie ausgeprägt dein Reflux ist? Bekomme in wenigen Minuten online eine neutrale Einschätzung, basierend auf einem standardisierten Fragebogen.
Der GERD-HRQL Test wird weltweit eingesetzt, um Symptome von Reflux besser einzuschätzen und Behandlungserfolge zu messen.
Speiseröhrenentzündung – die Ursache von Sodbrennen
Der Rückfluss von Magensaft reizt die Speiseröhre solange, bis sie sich entzündet.
Die Speiseröhre wird schmerzempfindlicher. Jede weitere Reizung verursacht Sodbrennen.
Warum Natron ein Hausmittel gegen Sodbrennen ist – wenn auch nur kurzfristig
Sodbrennen wird hauptsächlich durch Säure verursacht. Alkalische Substanzen können diese Säure neutralisieren. Aus diesem Grund hilft Speisenatron mit einem Soforteffekt gegen Sodbrennen, der aber nur für unregelmäßige Schmerzen geeignet ist.
Warum Anti-Säuremedikamente ein zweischneidiges Schwert sind
Wer mit Sodbrennen zum Arzt geht, bekommt in aller Regel Medikamente verschrieben, welche die Magensäureproduktion hemmen - vor allem Protonenpumpenhemmer (PPI).
Eigentlich sind Säureblocker als Kurzzeittherapie gedacht. Oft werden sie jedoch zu lange eingesetzt. Verdauungsprobleme können dadurch verschlimmert werden.
Ernährungsbasierte Behandlung ist am erfolgreichsten
Sodbrennen ist eine Erkrankung des Verdauungstrakts. Daher hilft Therapie über die Ernährung am besten.
Auch mein Buch konzentriert sich auf natürliche Behandlungsmethoden.