Archive

Category Archives for "PPI"

Wie setzt man PPIs sicher ab, um den Rebound Effekt zu verhindern?

Wer für lange Zeit Protonenpumpenhemmer (PPIs) gegen Sodbrennen eingenommen hat, kennt vermutlich den gefürchteten Rebound Effekt. Sobald du die Refluxmedikamente absetzt, kommt es plötzlich zu starken Symptomen. Oftmals sind die Beschwerden sogar schlimmer als vor der Behandlung. Selbst gesunde Menschen ohne vorheriges Sodbrennen, welche in einer Studie PPI genommen und diese dann abgesetzt hatten, litten […]

Weiterlesen

Protonenpumpenhemmer: ein zweischneidiges Schwert bei Sodbrennen

Wer sich beim Arzt über Sodbrennen beschwert, der bekommt meist Protonenpumpenhemmer (PPI) verschrieben. Bei PPI handelt sich um eine Gruppe von Medikamenten, welche die Säureproduktion im Magen stark reduzieren. Umgangssprachlich werden sie Säureblocker, oder Magenschutz, genannt. Hier findest du eine Übersicht der am häufigsten eingesetzten Magensäurehemmer. Der generische Name des Wirkstoffs steht am Anfang. PPI […]

Weiterlesen

Weswegen die Behandlung von Stillem Reflux fälschlicherweise oft mit PPI erfolgt

Stiller Reflux wird meist behandelt, als handle es sich um klassischen Speiseröhrenreflux, als ob der Patient normales Sodbrennen hätte. Stiller Reflux ist jedoch kein normaler Reflux. Hinter dieser Erkrankung steckt ein anderer Mechanismus. Aus diesem Grund benötigt der Stille Reflux auch eine andere Herangehensweise und Behandlung, als das bei „normalem“ Speiseröhrenreflux der Fall ist. Durch […]

Weiterlesen